
Trippelstuhl – Therapiestuhl & Inklusionshilfe am Arbeitsplatz
Ein leidensgerechter Arbeitsplatz beginnt mit dem richtigen Stuhl. Der Trippelstuhl als vielseitiger Therapiestuhl für Erwachsene unterstützt mit Funktionen wie einer Aufstehhilfe und elektrischer Höhenverstellung den Wunsch nach Eigenständigkeit. Gleichzeitig bietet er Mobilität, Stabilität und Komfort und ist somit ideal für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die trotz Einschränkungen aktiv und selbstständig arbeiten möchten.
Hinweis: Aufgrund der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten empfehlen wir den Besuch eines unserer Fachgeschäfte oder eine telefonische Beratung von unserem Trippelstuhl-Experten. Erkundigen Sie sich auch über die verschiedenen Serviceleistungen in Ihrer Region und erleben Sie schon bald selbst an Ihrem Arbeitsplatz, wie ein Trippelstuhl Ihnen den Alltag erleichtert.
Wo ein normaler Bürostuhl nicht ausreicht
Ein „normaler“ Bürostuhl ist meist nicht darauf ausgelegt, auf individuelle körperliche Bedürfnisse besonders umfangreich einzugehen. Menschen mit Behinderungen, Rückenproblemen, einem Bandscheibenvorfall, Amputationen oder Einschränkungen im Bewegungsapparat benötigen besondere Unterstützung. Unsere Trippelstühle bieten deshalb viele Komfortfunktionen, um zu einem inklusiven Arbeitsumfeld an ihrem Büro- oder Industriearbeitsplatz zu gelangen.
Die ergonomische Sitzform inklusive Spezialschaum, stufenlose Verstellbarkeit und besonders stabile Bauweise ermöglichen eine schmerzreduzierte und gesunde Sitzhaltung. Mittels der elektrischen Höhenverstellung lässt sich der Trippelstuhl mühelos an verschiedene Arbeitshöhen anpassen, ideal für Bürotische als auch für Arbeitsplätze in der Industrie, Steharbeitsplätze oder Laboren. Durch die Aufstehhilfe erleichtert sich das sichere Hinsetzen als auch das Aufstehen vom Arbeitsplatz, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein, ein enormer Vorteil in puncto Autonomie und Sicherheit.
Zusätzlich überzeugen unsere Trippelstühle bei ihrer Mobilität. Die leichtgängigen Rollen erlauben es, sich mühelos über verschiedene Böden im Sitzen zu bewegen, ob nun zum Drucker, zum Aktenschrank oder zur Kollegin nebenan. Gleichzeitig bietet die leicht zu betätigende Bremse verlässliche Stabilität, wenn diese benötigt wird.
„Dein Platz hier ist wichtig und wir gestalten ihn so, dass du dein Potential entfalten kannst“
Ein inklusiver Arbeitsplatz bedeutet, dass alle Menschen unter fairen Bedingungen arbeiten können – unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Doch Inklusion beginnt nicht erst mit Rampen oder barrierefreien Toiletten, sie beginnt am Schreibtisch. Und hier macht der Trippelstuhl einen entscheidenden Unterschied.
Ob bei Muskelerkrankungen wie ALS oder Muskeldystrophie, nach einem Unfall oder bei altersbedingten Mobilitätseinschränkungen: Der Trippelstuhl passt sich individuell an, statt umgekehrt. So wird aus einem Standardbüro ein Arbeitsplatz, der sowohl physisch als auch psychologisch entlastet.
Gerade im Berufsleben ist es wichtig, dass Menschen mit Einschränkungen nicht nur „dabei“ sind, sondern wirklich mitwirken können – ohne ständig an körperliche Grenzen erinnert zu werden. Ein elektrisch höhenverstellbarer Stuhl auf Rollen für behinderte Menschen ist keine Komfortlösung, sondern eine klare Aussage: „Dein Platz hier ist wichtig und wir gestalten ihn so, dass du dein Potenzial entfalten kannst.“
Selbstbestimmt arbeiten trotz Einschränkungen
Wer mit körperlichen Einschränkungen lebt, der weiß: Schon einfache Handgriffe im Büro können zur Herausforderung werden. Die Kaffeetasse aus der Küchenzeile holen, zwischen zwei Schreibtischen pendeln oder Dokumente aus dem oberen Regal nehmen – was für viele selbstverständlich ist, bedeutet für andere Anstrengung, Unsicherheit oder Abhängigkeit. Genau hier kommt der Trippelstuhl ins Spiel.
Als Therapiestuhl für Erwachsene vereint der Trippelstuhl therapeutische Unterstützung mit praktischer Alltagshilfe – ideal für Menschen mit Muskelschwäche, Rückenschmerzen, Bewegungsstörungen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Dank seiner speziellen Ausstattung wie etwa einer einfach zu betätigenden Feststellbremse, einer manuell oder elektrisch höhenverstellbaren Sitzfläche oder einer elektrischen Aufstehhilfe ist ein Trippelstuhl als Bürostuhl für Menschen mit einer Behinderung oder körperlichen Einschränkung ein entscheidender Baustein für einen leidensfreien Arbeitsplatz.
Häufig gestellte Fragen
Ein Trippelstuhl ist speziell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen entwickelt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Bürostuhl verfügt er über leichtgängige Rollen, eine zentrale Bremse, Aufstehhilfe und oft eine elektrische Höhenverstellung – ideal für einen leidensgerechten Arbeitsplatz oder als Therapiestuhl für Erwachsene.
Ja, der Trippelstuhl ist auch für längere Arbeitszeiten geeignet. Durch seine ergonomische Sitz- und Rückenlehnenkonstruktion wird der Körper optimal unterstützt, und Druckstellen werden minimiert. Ein Spezialschaum auf der Sitzfläche sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, was den Trippelstuhl zu einer komfortablen Wahl für den ganztägigen Einsatz macht.
Durch die Kombination aus stabiler Sitzposition, Armlehnen und gut erreichbarer Bremse wird das Aufstehen erleichtert, so dass selbst eine stark reduzierte Muskelkraft dafür ausreicht. Das entlastet Kolleginnen und Kollegen, reduziert Unfallrisiken und stärkt die Selbstständigkeit im Arbeitsalltag.
Ja, hochwertige Trippelstühle wie die Modelle von VELA sind auch für längere Sitzzeiten sehr gut geeignet. Die Sitzflächen sind ergonomisch geformt, angenehm gepolstert und unterstützen eine stabile, aufrechte Haltung. Besonders hilfreich ist, dass Sitz und Rückenlehne je nach Körpergröße und Einsatzbereich individuell gewählt und angepasst werden können. Für den unteren Rücken ist eine gut geformte Lehne entscheidend, die ausreichend Halt gibt, ohne einzuengen.
Viele Nutzerinnen und Nutzer schätzen bei VELA-Stühlen die Kombination aus Sitzkomfort und Bewegungsfreiheit. Man kann sich im Sitzen flexibel fortbewegen, ohne die Position wechseln zu müssen. Das fördert eine aktivere Sitzhaltung, verringert Druckstellen und beugt einseitigen Belastungen vor. Auch bei Tätigkeiten, die Konzentration erfordern oder längere Ruhephasen beinhalten, sorgt der Trippelstuhl für eine gesunde Sitzbasis. Wer lange sitzt, profitiert besonders von einem individuell abgestimmten Stuhl, der Komfort und Funktion vereint.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. und zuzüglich Versandkosten.