
Zubehör für einen ergonomischen Arbeitsplatz
Sie kennen das: Im Laufe eines langen Bürotags melden sich Schultern, Nacken oder Handgelenke mit unangenehmen Beschwerden. Kein Wunder, denn unser Körper ist nicht dafür gemacht, stundenlang starr vor dem Bildschirm zu sitzen. Doch mit dem richtigen ergonomischen Zubehör lässt sich viel bewirken. Eine höhenverstellbare Monitorhalterung bringt den Bildschirm auf Augenhöhe und entlastet so die Wirbelsäule. Genauso wichtig ist die Position von Maus und Tastatur: Liegen sie näher an der Körpermitte, bleiben die Arme entspannter, die Haltung natürlicher – und typischen Problemen wie dem Mausarm wird effektiv vorgebeugt.
Kleine ergonomische Helfer am Büroarbeitsplatz
Ergonomie am Arbeitsplatz beschäftigt sich mit der Umgebung des Menschen und deren optimaler Anpassung an den Benutzer. Dazu gehören entsprechende Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische. Doch es müssen nicht immer Investitionen in Stühle oder Schreibtische sein um etwas für die Gesundheit am Computer-Arbeitsplatz zu tun..
Ergonomische Computermäuse, Tastaturen und Tabletständer
Für eine optimale und ergonomisch richtige Handhaltung eigen sich Vertikalmäuse besonders gut. Einige Tastaturen bieten über Rollen und spezielle Eingabetasten die Möglichkeit ganz auf eine Computermaus zu verzichten. So ist körperzentriertes Arbeiten möglich. Das entlastet die Muskulatur und die Gelenke und beugt auf diese Weise Verspannungen und Gelenkschmerzen vor.
Laptops und Tablet-PCs sind auf dem Vormarsch. Doch deren Position vor dem Benutzer ist meist wenig geeignet und schnell entstehen Schmerzen durch Verspannungen im Nackenbereich und in den Handgelenken. Tabletständer schaffen da Abhilfe und machen auch längeres Arbeiten an diesen Geräten schmerzfrei möglich.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. und zuzüglich Versandkosten.