Ihre Büromöbel online oder vor Ort kaufen

search
shopping_bag 0
Hag Capisco Sattelstuhl im hellen Studio

HÅG Capisco - Sattelstühle

Nicht umsonst ist der HAG Capisco ein Bestseller unter Ergonomiefachhändlern in ganz Europa. Der meistproduzierte Sattelstuhl der Welt überzeugt mit ergonomischer Raffinesse, langlebiger Qualität und skandinavischem Design, das sich harmonisch in jedes Homeoffice und Büro einfügt. 
Gestalte jetzt Deinen Traum-Capisco ganz nach Deinen Wünschen online oder gemeinsam mit unseren Ergonomie-Experten vor Ort und finde aus zahlreichen Stoffmustern und Konfigurationsmöglichkeiten genau den Stuhl, der zu Dir passt.

Alles, was du über den HAG Capisco wissen musst

Der HAG Capisco gilt als Ikone des ergonomischen Sitzens. Mit seiner vom Reitersitz inspirierten Form bringt er Bewegung und Abwechslung in den Büroalltag und setzt sich damit deutlich von klassischen Bürostühlen ab. Seine charakteristischen Flügellehnen animieren dich unbewusst dazu, ergonomisch sinnvolle Sitzpositionen einzunehmen und bieten entspanntes Anlehnen aus verschiedenen Winkeln. So wechselst Du Deine Position wie von selbst und bleibst dabei immer in einer aktiven, gesunden Haltung. Der Sattelsitz unterstützt eine aufrechte, entlastende Sitzposition, während die großzügige Fußauflage auf dem stabilen Fußkreuz dazu anregt, die Beine aktiv einzusetzen. In Kombination mit der HAG inBalance-Technik entsteht ein Sitzgefühl, das sowohl gesund als auch dynamisch ist.
Auf dieser Seite erfährst du, welches Capisco Modell am besten zu deinen Anforderungen passt und wie du den Stuhl so konfigurierst, dass er perfekt in dein Arbeitsumfeld passt.

Was macht den Capisco so besonders?

Der HAG Capisco unterscheidet sich deutlich von klassischen Bürostühlen. Sein Design ist von Anfang an auf Bewegung, Vielseitigkeit und Ergonomie ausgelegt. Statt dich in einer starren Haltung zu fixieren, unterstützt er aktives Arbeiten und sorgt dafür, dass du auch über längere Zeiträume komfortabel und gesund sitzt.

Flügellehne für Bewegungsfreiheit

Das Herzstück des Capisco ist seine charakteristische Flügellehne. Diese stützt beim Zurücklehnen, erlaubt seitliches Anlehnen und fördert die Nutzung verschiedener Sitzpositionen. Da der Bürostuhl keine klassischen Armlehnen besitzt, kannst du dich besonders nah an den Schreibtisch ziehen und bleibst dabei in deiner Arbeitshaltung frei und beweglich, ohne auf die Funktionalität einer Armlehne verzichten zu müssen.

Sattelsitz für eine aufrechte und gesunde Haltung

Der ergonomische Sattelsitz öffnet den Hüftwinkel, entlastet die Wirbelsäule und gibt dem Brustkorb mehr Raum. Dadurch nimmst du eine aufrechte, entspannte Haltung ein, die länger angenehm bleibt und Ermüdung reduziert. Gerade bei langen Arbeitstagen im Büro oder Home-Office ist das ein entscheidender Vorteil.

Capisco und die Freiheit der Sitzhaltung

Der HAG Capisco lädt dazu ein, zwischen einer Vielzahl von ergonomischen Sitzpositionen hin- und her zu wechseln. Sein Sattelsitz erlaubt das Vorbeugen für konzentriertes Arbeiten, ein leichtes Zurücklehnen zum Entspannen, das Rittlingssitzen für stabile Abstützung des Oberkörpers und seitliches Sitzen für schnellen Wechsel der Blickrichtung. Solche Positionswechsel halten Bandscheiben und Muskulatur in Bewegung, verbessern die Durchblutung und reduzieren die Belastung durch monotones Sitzen. Kurz gesagt, der Sattelstuhl verwandelt stundenlanges Sitzen in eine Reihe kurzer, gesunder Haltungen.

Fußablagefläche für aktive Beine

Ein weiteres Detail ist die spezielle Fußablagefläche am Fußkreuz. Ihre geschwungene Form lädt dazu ein, die Füße intuitiv in Bewegung zu halten. Ohne dass du es merkst bleibt deine Beinmuskulatur in Bewegung und deine Durchblutung aktiv, was gerade bei langen Sitzphasen ein spürbarer Vorteil ist. 

Anpassung an Tischhöhe und Körpergröße

Der Capisco ist nicht für die Standardtischhöhe von 72 cm optimiert, sondern entfaltet sein volles Potenzial an höhenverstellbaren Schreibtischen, Empfangstheken, Steharbeitsplätzen und höheren Tischhöhen. Für Personen unter 1,68 m kann er jedoch auch an einem Standardtisch ideal genutzt werden, da sie auf herkömmlichen Stühlen oft zu niedrig sitzen und dadurch eine ungesunde Haltung einnehmen. Ein weiterer Vorteil: Das unbewusste und ungesunde Überschlagen der Beine ist beim Sitzen auf dem Capisco nicht so einfach möglich.

Übersicht über die verschiedenen Modelle des Capisco

HAG Capisco 8106

Der 8106 ist der Klassiker der Capisco-Reihe. Mit seinem vollgepolsterten Sattelsitz und der markanten Flügellehne bietet er maximale Bewegungsfreiheit und gleichzeitig hohen Komfort für lange Arbeitstage. Seine vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten machen ihn für unterschiedlichste Körpergrößen und Arbeitshöhen geeignet. Dank seiner hochwertigen Polsterung bleibt er auch nach vielen Stunden bequem.

Für wen ist der HAG Capisco 8106 besonders geeignet?

Der Capisco 8106 ist vor allem für Menschen interessant, die täglich lange im Sitzen arbeiten und sich eine aktive und ergonomische Sitzhaltung im Arbeitsalltag wünschen. Mit der Vielzahl der Konfigurationsmöglichkeiten fügt er sich optisch wunderbar in jede Inneneinrichtung ein, egal ob im klassischen Büro oder im eigenen Home-Office und ist für Nutzer geeignet, die den vollen Komfort eines gepolsterten Sitzes bevorzugen. Wer häufig zwischen verschiedenen Sitzhaltungen wechselt und Wert auf einen langlebigen, wartungsfreundlichen Stuhl legt, findet im 8106 ein verlässliches Modell.

HAG Capisco 8107 - mit Kopfstütze

Der 8107 baut auf dem 8106 auf und ergänzt ihn um eine Kopfstütze. Diese sorgt für zusätzliche Unterstützung beim Zurücklehnen und mehr Komfort in Phasen der Entspannung. Die ergonomischen Vorteile des Sattelsitzes und der Flügellehne bleiben vollständig erhalten, sodass Bewegungsfreiheit und dynamisches Sitzen weiterhin im Vordergrund stehen.

Für wen ist der HAG Capisco 8107 besonders geeignet?

Der 8107 empfiehlt sich für Personen, die die Vorteile des 8106 schätzen, aber zusätzlich eine Kopfstütze wünschen. Er ist ideal für Nutzer, die zwischendurch den Nacken entlasten wollen oder häufiger Pausen im Zurücklehnen einlegen. Damit passt er vor allem zu Menschen mit langen Schreibtischphasen, die mehr Ruhepositionen benötigen. Wer öfter die Haltung wechseln möchte und dennoch eine zusätzliche Stütze für Kopf und Nacken wünscht, ist mit dem 8107 gut beraten.

HAG Capisco 8126

Der Capisco 8126 ist die Variante mit klassischer Sitzfläche statt Sattelsitz. Er bietet die Flügellehne, die alle Capisco-Modelle auszeichnet, kombiniert mit einem traditionelleren Sitzgefühl. Damit richtet er sich an Nutzer, die lieber niedriger sitzen oder mit dem Sattelsitz nicht zurechtkommen. Trotz der klassischen Sitzfläche bleibt die Bewegungsfreiheit erhalten, die die Capisco-Serie so besonders macht.

Für wen ist der HAG Capisco 8126 besonders geeignet?

Der 8126 spricht Menschen an, die die markante Flügellehne des Capisco mögen, jedoch eine klassische Sitzfläche bevorzugen. Damit eignet er sich vor allem für Nutzer, die niedriger sitzen möchten oder mit dem Sattelsitz nicht warm werden. Besonders interessant ist dieses Modell für Büros, in denen traditionelle Sitzgewohnheiten dominieren, aber die ergonomischen Vorteile der Capisco-Serie nicht fehlen sollen.

HAG Capisco 8127

Der Capisco 8127 entspricht dem 8126, ergänzt jedoch eine Kopfstütze für mehr Komfort beim Anlehnen. Er kombiniert die klassische Sitzfläche mit der markanten Flügellehne und ermöglicht so das klassische Bürostuhlsitzgefühl, ohne das einengende Gefühl, welches viele Nutzer bei einer normalen Rückenlehne empfinden. Durch seine ausgewogene Kombination aus Flexibilität und Entlastung eignet er sich besonders für Anwender, die einen hybriden Stuhl zwischen traditionellem Sitzen und ergonomischem Capisco-Konzept suchen.

Für wen ist der HAG Capisco 8127 besonders geeignet?

Der 8127 ist die richtige Wahl für Anwender, die die klassische Sitzfläche des 8126 bevorzugen, aber zusätzlich eine Kopfstütze benötigen. Damit richtet er sich an Menschen, die sich mehr Anlehn- und Ruhekomfort wünschen, ohne auf die Flexibilität der Flügellehne zu verzichten. Besonders geeignet ist er für klassische Büroarbeitsplätze und Nutzer, die längere Phasen am Schreibtisch verbringen und eine gelegentliche Entlastung für Kopf und Nacken schätzen.

HAG Capisco Puls 8010

Der Capisco Puls 8010 ist der Einstieg in die Capisco-Welt und überzeugt durch seine Leichtigkeit. Die reduzierte Polsterung macht ihn besonders dynamisch, pflegeleicht und visuell modern. Statt klassischer „Sesseloptik“ bietet er ein klares Design, das sich flexibel in verschiedenste Arbeitsumgebungen einfügt. Alle wichtigen ergonomischen Funktionen des Capisco sind enthalten, sodass auch längere Sitzphasen angenehm bleiben. Durch seinen preislich attraktiveren Einstieg eignet sich der 8010 ideal als vielseitiger Allrounder in Büro, Homeoffice oder kreativen Studios.

Für wen ist der HAG Capisco Puls 8010 besonders geeignet?

Der 8010 richtet sich an Menschen, die einen funktionalen, unkomplizierten Stuhl suchen, der dennoch ergonomisch auf höchstem Niveau arbeitet. Er passt zu Personen, die sich häufig zwischen Sitzen und Stehen bewegen, und zu Umgebungen, in denen schnelle Reinigung und Widerstandsfähigkeit zählen. Besonders für Nutzer mit Sinn für modernes, minimalistisches Design ist der 8010 interessant – und das zu einem Einstiegspreis, der den Zugang zur Capisco-Welt erleichtert.

HAG Capisco Puls 8020

Der Capisco Puls 8020 ist die komfortorientierte Variante des 8010. Sein besonderes Merkmal ist die zusätzliche, abnehmbare Sitzmatte, die bei längerem Sitzen für spürbar mehr Bequemlichkeit sorgt. Damit verbindet der 8020 die Vorzüge eines leichten, dynamischen Stuhls mit dem Plus an Komfort. Er bleibt pflegeleicht und flexibel, ist aber auf Dauerarbeit besser ausgelegt als der 8010. Preislich bewegt er sich weiterhin im attraktiven Segment, deutlich unter den vollgepolsterten Modellen.

Für wen ist der HAG Capisco Puls 8020 besonders geeignet?

Der 8020 richtet sich an Nutzer, die ihren Arbeitsplatz über viele Stunden hinweg ergonomisch nutzen möchten, ohne dabei auf ein modernes, reduziertes Design zu verzichten. Er passt perfekt zu Personen, die regelmäßig länger im Sitzen arbeiten, aber dennoch Bewegungsfreiheit schätzen. Besonders interessant ist er für Homeoffices oder Büros, in denen die Balance zwischen Flexibilität und Komfort gefragt ist. Mit seiner Sitzmatte ist er die bessere Wahl für alle, die etwas weicher sitzen möchten, ohne den leichten Charakter der Puls-Serie aufzugeben.

HAG Capisco Puls 8001

Der Capisco Puls 8001 ist eine minimalistische Stehhilfe ohne Rückenlehne. Er erlaubt es, halb sitzend und halb stehend zu arbeiten und eignet sich daher besonders für dynamische Arbeitsplätze. Seine kompakte Bauweise macht ihn vielseitig einsetzbar, leicht beweglich und zu einer guten Ergänzung für höhenverstellbare Schreibtische oder Arbeitsplätze mit viel Bewegung.

Für wen ist der Capisco Puls 8001 besonders geeignet?

Der 8001 ist eine minimalistische Stehhilfe, die vor allem für Arbeitsplätze mit hohem Bewegungsanteil geeignet ist. Besonders gut passt er zu Menschen, die nicht klassisch sitzen, sondern im Wechsel stehen, lehnen oder halb-sitzen wollen, insbesondere in Praxen, Kosmetikstudios, Ateliers oder Werkstätten. Er ist ideal für Nutzer, die Flexibilität schätzen, auf eine Rückenlehne verzichten können und eine kompakte, mobile Lösung für kurze bis mittlere Arbeitseinheiten suchen, auf der man angenehm sitzt, die aber dennoch einfach zu reinigen ist.

HAG Capisco Puls 8002

Der Capisco Puls 8002 ist wie der Capisco Puls 8002 ein leichter Kunststoffhocker. jedoch mit integriertem Sitzpolster. Er bietet die typischen ergonomischen Vorteile des Sattelsitzes und ermöglicht ein dynamisches Sitzen in verschiedenen Positionen – niedrig, hoch oder im Stehen. Sitzhöhe, Sitztiefe und die Balanced Movement Mechanik lassen sich individuell einstellen, sodass jede Bewegung unterstützt wird, ohne dass die Balance verloren geht. Der 8002 ist robust, pflegeleicht und eignet sich ideal für Umgebungen, in denen häufige Positionswechsel stattfinden.

Für wen ist der Capisco Puls 8002 besonders geeignet?

Der 8002 ist ideal für Anwender, die einen flexiblen, dynamischen Hocker suchen, der leicht und einfach zu handhaben ist. Er passt perfekt zu Arbeitsplätzen, an denen man oft zwischen Sitzen, Anlehnen oder Stehen wechselt, zum Beispiel in Laboren, offenen Bürolandschaften oder Homeoffices. 

 

Häufig gestellte Fragen

Welche Capisco-Modelle gibt es im Überblick?

HÅG Capisco 8106

Vollgepolsterter Klassiker mit Sattelsitz und Flügellehne; komfortorientiert für lange Sitzphasen und gut kombinierbar mit höhenverstellbaren Tischen.

HÅG Capisco 8107

Technisch ähnlich zum 8106, aber ergänzt um eine Kopfstütze. Ideal für Nutzer, die zusätzlich Nackenunterstützung beim Zurücklehnen möchten.

HÅG Capisco 8126

Verfügt über die charakteristische Flügellehne, hat aber eine klassische, flache Sitzfläche statt Sattelsitz; besser geeignet für niedrigere Sitzpositionen und Standardtischhöhen.

HÅG Capisco 8127

Wie der 8126 mit klassischer Sitzfläche, ergänzt um eine Kopfstütze. 

HÅG Capisco Puls 8010

Schlanke Puls-Variante mit reduziertem Polster und Kisseneinsatz; modern, pflegeleicht und für kürzere bis mittellange Sitzphasen geeignet.

HÅG Capisco Puls 8020

Puls-Modell mit zusätzlicher, abnehmbarer Sitzauflage; bietet mehr Komfort als der 8010, bleibt aber schlanker als die vollgepolsterten Capisco-Modelle.

HÅG Capisco Puls 8001

Noch reduziertere Puls-Variante und ohne Rückenlehne, sehr leicht und minimalistisch; besonders geeignet als Praxisstuhl, für Empfangsbereiche und wechselnde Arbeitsplätze. 

HÅG Capisco Puls 8002

Nahe am 8001 mit kleinen Komfortanpassungen; für Nutzer, die das reduzierte Design mögen, aber etwas mehr Sitzkomfort wünschen. 

Für welches Körpergewicht ist der HAG Capisco ausgelegt?

Alle Modelle des HAG Capisco sind vom Hersteller für ein Nutzergewicht von bis zu 110 kg ausgelegt. Unser langjährigen Erfahrung nach ist der Stuhl jedoch auch absolut problemlos für Personen mit höherem Körpergewicht nutzbar.

Welche Garantie gibt es auf HAG Capisco Stühle?

Der HAG Capisco ist auf lange Lebensdauer und intensive Nutzung ausgelegt. Er ist robust gebaut und kann bei kleinen Defekten oder Verschleiß repariert werden, anstatt komplett ersetzt zu werden.

Für HAG Stühle gilt eine 10-Jahres-Garantie, wenn sie im normalen Büroalltag bis zu 9 Stunden täglich genutzt werden.
Werden die Stühle intensiver beansprucht, etwa mehr als 9 Stunden pro Tag, beträgt die Garantiezeit 5 Jahre.

Für Modelle, die speziell für den 24-Stunden-Betrieb vorgesehen sind und mit geprüften 24/7-Bezugsstoffen ausgestattet sind, gilt ebenfalls eine 5-Jahres-Garantie.

Was mache ich, wenn ich meine Wunschkonfiguration nicht finde?

Unser Online-Shop bietet bereits eine große Auswahl an Stoffen und Farben für den Capisco. Dennoch können wir nicht alle denkbaren Kombinationen abbilden.

Für eine komplett individuelle Konfiguration empfehlen wir einen Besuch im Fachhandelsgeschäft. Dort stehen Ihnen noch mehr Stoffvarianten und Farben zur Verfügung und ist somit ideal, um den Capisco exakt nach Ihren Wünschen zusammenzustellen.

Bis Ende 2025 läuft zudem die Aktion Der Einzelhandel kann mehr: Beim Kauf eines HAG Capisco 8106 und 8126 in der Partnergeschäften der Ergonomiewelt erhalten Sie Gratis-Zubehör im Wert von über 150 €. So lohnt sich der Gang zum Fachhändler doppelt.

Ist der HAG Capisco nachhaltig produziert?

Ja, der Capisco ist ein Vorreiter für nachhaltiges Möbeldesign und wurde weltweit als erster Stuhl mit dem Umweltzeichen Nordischer Schwan ausgezeichnet (2010). Der Stuhl wird heute überwiegend aus recycelten Materialien hergestellt und ist auf Ökodesign optimiert.
Aus Sicht unserer Fachhandelsexperten ist der HAG Capisco zudem nicht nur ein ergonomischer Vorreiter, sondern auch ein Stuhl von außergewöhnlich hoher Qualität. Viele unserer Kunden nutzen ihren Capisco bereits seit 12 bis 20 Jahren, ohne Komfort- und Funktionsverlust.

Umweltfreundliche Eigenschaften:

  •     Reduzierte Anzahl an Bauteilen und Materialarten für minimale Umweltbelastung
  •     Einfache Demontage zur sortenreinen Materialtrennung beim Recycling
  •     Herstellung überwiegend aus recycelten Materialien
  •     2015 mit dem EPRO-Preis für das "Beste recycelte Kunststoffprodukt" in Europa ausgezeichnet


Zertifizierungen für Umwelt und Qualität:

  •     Umweltzeichen Nordischer Schwan - für Produkte mit strengen Umwelt-, Qualitäts- und Gesundheitsvorschriften
  •     Umweltproduktdeklaration (EPD) - Ökobilanz nach ISO 14025
  •     GREENGUARD - bestätigt niedrige chemische Emissionen
  •     Möbelfakta - schwedisches Zertifikat für Qualität, Umwelt und Unternehmensverantwortung
  •     ISO 9001 und ISO 14001 - zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme von Flokk


Der HAG Capisco erfüllt damit höchste Standards für nachhaltiges und gesundes Arbeiten.

Ist der HAG Capisco für jede Körpergröße geeignet?

Ja, mit der passenden Gasfeder ist der Capisco für die fast alle Körpergrößen geeignet; bei sehr kleinen oder sehr großen Personen empfehlen wir ein Probesitzen in einem Fachgeschäft in Ihrer Nähe.

  •     150 mm: Sitzhöhe ca. 41–54 cm – empfohlen bis etwa 160 cm. Einigen Kunden von kleinerer Statur ist jedoch die Sitzfläche dann gefühlt zu groß.
  •     200 mm: ca. 47–65 cm – empfohlen für etwa 160–185 cm.
  •     265 mm: ca. 56–79 cm – empfohlen ab etwa 185 cm oder für hohe Tische (dann mit dem optionalen Fußring).


Hinweis: Arbeitsplatz- und Tischhöhe mitbedenken. Die Standardgasfeder von 200 mm passt optimal zu Steh-Sitz-Schreibtischen.

Was sind die ergonomischen Vorzüge des HAG Capisco?

Der HAG Capisco kombiniert Sattelsitz und Flügellehne, um dynamisches, gesundes Sitzen zu ermöglichen. Anders als herkömmliche Bürostühle fördert er intuitive Bewegungen, entlastet die Wirbelsäule und unterstützt verschiedene Sitzpositionen.

Optimale Körperhaltung durch offenen Sitzwinkel

Der Sattelsitz öffnet den Hüftwinkel deutlich, sodass sich das Becken leicht nach vorne neigt und die Wirbelsäule automatisch aufrichtet. Die Schultern entspannen sich, die natürliche S-Form der Wirbelsäule wird unterstützt. Das reduziert Druck auf Bandscheiben und beugt Rückenschmerzen vor.

Entlastung der Wirbelsäule und innerer Organe

Die Sattelform verlagert die Spannung von den Bandscheiben auf die Facettengelenke. Gleichzeitig wird der Bauchraum entlastet, was Verdauung und allgemeines Wohlbefinden verbessert.

Verbesserte Durchblutung und Konzentration

Der offene Sitzwinkel sowie die freie Beinposition fördern die Blutzirkulation und den venösen Rückfluss. Mehr Sauerstoff im Körper unterstützt den Stoffwechsel und steigert die Konzentration und Leistungsfähigkeit während der Arbeit.

Aktives und dynamisches Sitzen

Der Capisco lädt zu vielfältigen Sitzpositionen ein – vorwärts, seitlich, rittlings oder als Stehhilfe. Die Flügellehne unterstützt seitliches Anlehnen und das Zurücklehnen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. So bleiben die Muskeln ständig aktiv, statisches Sitzen wird vermieden.

Stärkung der Rumpfmuskulatur

Die Balance Movement Mechanik und die aktive Haltung trainieren die Tiefenmuskulatur. Das wirkt wie ein leichtes Fitnessprogramm während des Arbeitstages und verbessert langfristig die Körperstabilität.

Mehr Komfort und Freiheit durch die Flügellehne

Die markante Flügellehne erlaubt es, sich nah an den Schreibtisch heranzuziehen oder entspannt zurückzulehnen, ohne die Haltung einschränken zu müssen. Sie ergänzt die Vorteile des Sattelsitzes und sorgt für flexible Bewegungsfreiheit bei jeder Sitzposition.

 

Was kostet ein HAG Capisco?

Die Preise variieren je nach Modell und Ausstattung. Capisco Puls Modelle: ab ca. 400–500 €, je nach Bezugsstoff und Ausstattung.
Vollgepolsterte Modelle (8106, 8107, 8126, 8127): ab ca. 1.100 €, bei Lederausführungen ab etwa 1.600 €. Der genaue Preis hängt von deiner gewünschten Konfiguration ab. Hauptsächlich von der Stoffauswahl aber auch, ob zusätzliche Extras wie etwa ein Fußkreuz Teil der Konfiguration sind.
Dass der Capisco preislich über vielen Standardstühlen liegt, hat nachvollziehbare Gründe. Er wird in Norwegen produziert, besteht zu großen Teilen aus recycelten Materialien und ist auf eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt. Viele unserer Kunden nutzen ihn 15 bis 20 Jahre, bevor eine Auffrischung mit neuer Polsterung oder neuem Bezug erforderlich ist. Damit wird der Capisco zu einer nachhaltigen und lohnenden Investition.

* Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. und zuzüglich Versandkosten.

vor Ort
Service


entdecken

keyboard_arrow_right