Varier balans - Ergonomisches & bewegtes Kniesitzen
Das balans-Kniesitzen bringt natürlichen Schwung in den Arbeitsalltag. Der offene Sitzwinkel richtet die Wirbelsäule auf, während die gepolsterten Schienbeinauflagen den Körper sanft unterstützen. Durch die flexible Kufenbasis bleibt man automatisch in Bewegung.
Ideal für Menschen, die gesund sitzen wollen und sich von Schmerzen nach langem Sitzen verabschieden möchten. Entwickelt vom norwegischen Designer Peter Opsvik, sind die Original-Kniesitz-Stühle von Varier nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein Gewinn für die Rückengesundheit. Wer lange am Schreibtisch sitzt, findet hier eine echte Alternative zu herkömmlichen Bürostühlen.
Kniesitzen nach dem balans-Prinzip – wenn Sitzen endlich wieder gut tut
Langes Sitzen belastet den Körper. Viele kennen Rückenschmerzen, Verspannungen oder Konzentrationsprobleme nach Stunden am Schreibtisch. Genau hier setzt das balans-Prinzip an. Das sogenannte Kniesitzen bringt den Körper in eine natürliche, aktive Haltung. Statt starrer Rückenlehne fördert es Beweglichkeit, Aufrichtung und ein neues Sitzgefühl.
Beim Kniesitz ruht das Becken leicht nach vorne geneigt, die Schienbeine liegen entspannt auf Polstern. Diese Haltung entlastet die Wirbelsäule und aktiviert die tiefer liegenden Rumpfmuskeln. Durch die geschwungenen Holzkufen bleibt man nicht still sitzen, sondern bewegt sich unbewusst mit – genau das, was vielen bei klassischem Sitzen fehlt.
Die Original balans-Stühle stammen aus der Hand von Peter Opsvik, einem norwegischen Designer, der das Sitzen revolutioniert hat. Seine Beobachtungen indigener Kulturen haben ihn zur Idee geführt, dass Sitzen flexibel und körpergerecht sein sollte. Die Modelle von Varier setzen dieses Prinzip konsequent um und bieten eine nachhaltige Antwort auf die Frage, wie man gesund sitzen kann.
Wer unter Schmerzen nach langem Sitzen leidet oder eine durchdachte, ergonomische Lösung für den Arbeitsplatz sucht, findet im Kniesitz eine spürbare Entlastung. Besonders bei langem Arbeiten am Schreibtisch entfaltet sich der volle Nutzen dieser Sitzform. Das balans-Kniesitzen bietet ein neues Körpergefühl – leicht, aufrecht und voller Bewegung.
Häufig gestellte Fragen
Kniestühle nach dem balans-Prinzip gelten als besonders wirksam bei Rückenschmerzen. Viele Beschwerden entstehen durch ständiges starres Sitzen – der Rücken wird dabei kaum bewegt und die Muskulatur baut ab. Genau hier setzen Kniestühle an: Sie bringen den Körper in eine aufrechte Haltung und fördern feine, ständige Bewegungsimpulse.
Die Kombination aus offenem Sitzwinkel und Beweglichkeit der Sitzfläche entlastet die Bandscheiben und aktiviert die Rumpfmuskulatur. Wer gesund sitzen und dabei Beschwerden reduzieren will, trifft mit einem Kniesitz-Stuhl eine kluge Wahl.
Dieses Modelle gehören zu den besten am Markt. Die Rückmeldungen vieler unserer Kunden sprechen für sich – gerade bei langjährigen Rückenproblemen.
Tipp: Wer sich beim ersten Probesitzen unsicher fühlt, sollte das Modell bei uns im Fachgeschäft vergleichen – zum Beispiel mit einem ergonomischen Sattelsitz. Beide Konzepte fördern Bewegung beim Sitzen, unterscheiden sich aber im Sitzgefühl. Manchmal hilft der direkte Vergleich, um den eigenen Favoriten zu finden.
Ein häufiger Irrglaube: Beim Kniesitz wird das ganze Körpergewicht auf die Knie verlagert. Tatsächlich ist das nicht der Fall – beim balans-Sitzen ruht der Großteil des Gewichts auf dem Gesäß, während die gepolsterten Schienbeinauflagen den Körper nur leicht abstützen. Wenn das Modell zur eigenen Körpergröße passt, entsteht kein unangenehmer Druck auf die Knie.
Wichtig ist, dass der Abstand zwischen Sitzfläche und Beinpolstern zur Oberschenkellänge passt. In der Varier balans-Serie gibt es verschiedene Modelle, die genau darauf abgestimmt sind. Beim Probesitzen spürt man schnell: Wenn nichts drückt, ist das Modell gut gewählt.
Außerdem gilt – wie bei jedem Stuhl: Bewegung zählt. Regelmäßige Positionswechsel sind entscheidend. Modelle wie der Variable oder der Thatsit fördern das intuitiv durch ihre geschwungene Kufenbasis. So lässt sich gesund sitzen, ohne einseitige Belastung – auch für die Knie. Wer unsicher ist, kann sich im Fachgeschäft beraten lassen und verschiedene Varianten testen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. und zuzüglich Versandkosten.