Flexibel, durchdacht und bequem: der Varier Multi als Alltagslösung
Der Varier Multi gehört zu den unterschätzten, aber genialen Alltagsbegleitern. Ein ergonomischer Kniehocker, der bewusst ohne Kufen auskommt und dadurch genau dort bleibt, wo man ihn gerade braucht. Wer schon einmal auf einem wackeligen Stuhl beim Basteln, Vorlesen oder konzentrierten Arbeiten saß, weiß, wie viel Wert man auf Stabilität legen kann. Und genau hier setzt der Multi an. Die Konstruktion wurde so gewählt, dass der Körper aufgerichtet sitzt, dabei aber nicht ständig in Bewegung gehalten werden muss. Für Menschen, die ruhiges Arbeiten bevorzugen, etwa bei filigranen Tätigkeiten oder langen Lesesitzungen, ist das ein echter Vorteil. Ganz nebenbei passt er sich durch seine Rasterverstellung verschiedenen Sitzhöhen und Sitzwinkeln an. Ob große oder kleine Nutzer, ob hohe oder flache Tische, der Multi lässt sich flexibel anpassen, ohne dass komplizierte Mechanik nötig ist. Diese Feinabstimmung der Sitzposition hat einen ganz praktischen Effekt. Je steiler der Winkel, desto mehr wird die Wirbelsäule entlastet. Das reduziert den Druck auf die Bandscheiben und hält die Muskulatur aktiv, ohne zu verspannen. Nicht umsonst gilt er als Klassiker unter den Balans-Stühlen von Peter Opsvik. Wer gesund sitzen möchte, ohne gleich einen halben Bürostuhl mit ins Wohnzimmer zu nehmen, bekommt hier eine durchdachte Lösung, die wenig Platz braucht und viel leistet.
Ergonomie trifft Alltagstauglichkeit: kompakt, robust und überraschend wandelbar
Was viele unterschätzen, ist die Alltagstauglichkeit des Varier Multi. Er ist nicht nur ergonomisch clever, sondern auch ausgesprochen praktisch. Mit einem Handgriff lässt er sich zusammenklappen und verstauen, ähnlich wie ein Klappstuhl, nur deutlich robuster. Ideal also für Menschen, die wenig Platz haben oder zwischen mehreren Arbeitsplätzen pendeln. Schnell ins Auto gepackt, unter den Schreibtisch geschoben oder in der Abstellkammer verstaut, der Multi ist so mobil wie vielseitig. Trotz seiner Leichtigkeit von knapp 8 kg ist der Stuhl enorm widerstandsfähig. Ob bei täglichen Einsätzen in der Kita, bei therapeutischer Arbeit oder im privaten Haushalt, er hält einiges aus. Wer den skandinavischen Stil mag, wird den minimalistischen Look des Multi schätzen. Der Fokus liegt klar auf Funktionalität, nicht auf überflüssigem Zierrat. Das macht ihn nicht nur sympathisch, sondern auch universell einsetzbar. Einigen unser Stammkunden ist dieser ergonomische Kniehocker noch unter dem früheren Namen Stokke Multi Balans bekannt war. Die Designsprache stammt aus der legendären Stokke-Ära, wurde aber nach der Markentrennung von Varier konsequent weitergeführt. Der heutige Varier Multi bleibt dem bewährten Konzept treu, zeigt sich dabei aber moderner, robuster und intuitiver in der Handhabung.
Für Pädagoginnen, die Rückgrat zeigen müssen
In Kindergärten und Vorschulen ist Flexibilität gefragt. Beim Denken, beim Handeln und auch beim Sitzen. Der Varier Multi bewährt sich hier als durchdachter Erzieherstuhl, der sich der Praxis anpasst. Mit seiner niedrigen Sitzhöhe, dem verstellbaren Sitzwinkel und der kompakten Bauweise ist er ideal für den Einsatz an Kindertischen geeignet. Gleichzeitig unterstützt er eine aufrechte Haltung, entlastet den Rücken und reduziert spürbar den Druck auf die Bandscheiben. Genau deshalb ist er bei vielen der Kitas die wir beliefern ein Favorit unter den ergonomischen Erzieherstühlen. Robust, klappbar und schnell verstaut. Wer seinen Rücken langfristig schonen will, sitzt hier richtig.